Themen und Service
Als besonderen Service hat der ADFC Kreisverband folgende Angebote gestartet und möchte sie schrittweise ausbauen:
- jährlich wechselndes Tourenprogramm mit ortskundiger Begleitung
- Veranstaltung von GPS-Seminaren für Fahrradfahrer
- Teilnahme an Fahrradbörsen
- Durchführung der Fahrradcodierung
- Teilnahme an dem Projekt "Mit dem Rad zur Arbeit"
- Beratung und Information von Kommunen und touristischen Einrichtungen bei allen Themen rund ums Radfahren
- ein Pannennotruf für Fahrradfahrer existiert bereits unter der Mobilfunknummer 0172 / 28 29 0 27. Das Telefon ist in der Radsaison von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang besetzt. Bei Pannen, die nicht selbst behoben werden können, kann unter dieser Nummer kompetente Hilfe angefordert werden.
Alle Interessierte, die weitere Ideen oder Vorschläge haben, sind herzlich eingeladen, Kontakt mit dem Kreisverband aufzunehmen.
Alle Mitglieder des Kreisverbands, die Interesse an regelmäßigen Informationen über die Arbeit des Vorstands und Veranstaltungen haben, können eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden, um sich für den Bezug des Newsletters zu registrieren.
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Nicht nur wegen der wärmeren Winter sieht man immer mehr Radfahrerinnen und Radfahrer, die auch in der kalten und dunklen Jahreszeit ihr Rad nutzen. Mit der richtigen Ausrüstung verliert der Winter weitgehend seine Schrecken. So kann Radfahren auch in dieser Zeit Spaß machen, durch die Bewegung baut man Stress ab und beugt Erkältungskrankheiten vor.
- Zugriffe: 7986
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Direkt am Bahnradweg Rotkäppchenland stehen seit Mai 2014 an zwei Verleihstationen in Schwalmstadt-Treysa und in Neukirchen (Knüll) 20 hochwertige Pedelecs bereit. Damit kann man kraftsparend durch die märchenhafte Landschaft des Rotkäppchenlandes radeln: Der zuschaltbare Motor der Pedelecs bietet echte Unterstützung bei Anstiegen oder längeren Touren und reicht bis zu 100 km. Die Räder haben eine 7-Gang-Nabenschaltung, eine Rücktrittbremse sowie einen Mittelmotor.
- Zugriffe: 6286
Weiterlesen: Rent-E-Bike: Pedelecs am Rotkäppchenradweg mieten
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Durch eine ADFC-Fahrradcodierung lässt sich ein Rad jederzeit zweifelsfrei seinem rechtmäßigen Eigentümer zuordnen. Deshalb ist dieser individuelle Code die bestmögliche Abschreckung vor Dieben! Doch wie kommt der Code auf das Fahrrad? Die ehrenamtlichen Fahrradcodierer des ADFC bedienen ein Präzisionswerkzeug, das von Fahrraddieben gehasst wird, den rechtmäßigen Eigentümern aber viel Ärger und Geld sparen kann. Der ADFC Hessen bietet Codierseminare für Interessierte an, das nächste vom 28.02.-01.03.2015 in Wiesbaden.
- Zugriffe: 6626
Weiterlesen: Radcodierung: Einen Beitrag zur Diebstahlprävention leisten
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Um die Jahreswende 2016/2017 gibt es neue Gesetze fürs Radfahren. Sie gelten für Eltern, die ihre auf dem Bürgersteig fahrenden Kinder begleiten, für E-Mopeds und die Regelung an „Lichtzeichenanlagen“, allgemein bekannt als Ampeln.
- Zugriffe: 7012
- Details
- Geschrieben von Webmaster
In den letzten Wintern hierzulande war es eher mild. Viele Radfahrer sind daher auch in der kälteren Jahreszeit unterwegs. Rainer Janke vom Hessischen Rundfunk interviewte Reinhold Tripp vom ADFC Schwalmstadt, der im Winter durchfährt. Hier das Interview im Wortlaut und zum Anhören.
- Zugriffe: 6736
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Der ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder lädt ein zum GPS-Einführungsseminar für Radfahrer. Die Veranstaltung am 04.03.2017 ist für 10:00-14:00 Uhr geplant.
- Zugriffe: 5936
- Details
- Geschrieben von U. Wüstenhagen
Was wünscht man sich Sinnvolles von den Gästen, die zur Feier des eigenen 60. Geburtstags kommen? Vor dieser Frage stand auch Ulrich Wüstenhagen, als er die Einladung zu seiner Geburtstagsparty schrieb. Nach kurzem, intensivem Überlegen stand für ihn fest, dass er seine Gäste auffordern würde, an Stelle von Geschenken zugunsten des Projekts „Fahrradpatenschaften“ der Jugendhilfe Ostafrika zu spenden.
- Zugriffe: 3988
Weiterlesen: Fahrradpatenschaften statt Geburtstagsgeschenke