Nav Ansichtssuche

Navigation

Radfahrer auf dem Fuldaradweg kurz vor Bad Hersfeld

Vom 7.-16. Juni steigt in Bad Hersfeld der 59. Hessentag. Wer gerne mit dem Rad fährt, kann die Alternative mit dem Fahrrad und/oder öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen.

Fahrrad und ÖPNV bieten eindeutige Vorteile. Die Anfahrt mit dem Auto, die Parkplatzsuche etc. kann schon nervig sein. Für ein Fahrrad findet man dagegen leichter einen Platz und kann näher an die Veranstaltungen heranfahren. Wer mit dem ÖPNV fährt, kann an den zahllosen Ständen auch mal etwas Alkohol trinken. Während des Hessentags gibt es Sonderfahrpläne.

Hier sind Tipps, wie man bequem und komfortabel zum Ziel gelangt und wieder nach Hause kommt.

Anreise per Fahrrad

Die Anreise mit dem Rad ist am besten planbar mit dem Radroutenplaner. Neben der Planung von Routen gibt der Radroutenplaner Auskunft über besonders angelegte Themenrouten, Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Bahnhöfe und einiges mehr. Der Radroutenplaner Hessen ist u.a. mit den Radroutenplanern in den angrenzenden Gebieten in Niedersachsen, Teilen von Thüringen und Bayern) verknüpft, sodass auch von dort ausgehende Reiseplanungen realisiert werden können. Hier gibt es alle Informationen zu Routen, Lademöglichkeiten, Fahrradleihmöglichkeiten etc. Der Radroutenplaner ist ebenfalls als App für iOS und Android verfügbar.

Radfahrer am Bahnhof in Bad Hersfeld

Der Bad Hersfelder Bahnhof liegt am Rande der Altstadt. In den Nahverkehrszügen können Räder ohne Mehrkosten mitgenommen werden.

Fahrradparkplätze für den Hessentag sind am Schilde-Park (nördlich der Innenstadt), in den Leonhard-Müller-Anlagen östlich des Stiftsbezirks und im Kurpark (südwestlich der Innenstadt) eingerichtet. Die Fahrrad-Parkplätze sind auf den Hessentagskarten eingezeichnet.

Mit Bus & Bahn

Der Bad Hersfelder Bahnhof ist mit Nahverkehrszügen einfach zu erreichen. Bei einem Kombi-Ticket im Rahmen einer Veranstaltung ist die Nutzung der Angebote von NVV und RMV inbegriffen. Für die Anreise aus Richtung Kassel empfiehlt sich die Linie RB5, aus Richtung Süden der RE50. Einige Buslinien bieten Sonderfahrpläne. Auf der Linie 470 von Schwalmstadt nach Bad Hersfeld beispielsweise fährt der letzte Bus um 3:00 Uhr nachts zurück. Er hat Platz für 5 (+2) Fahrräder.

Mit der Reiseauskunft der Bahn kann man seine Fahrt bequem online planen.

Vielen Dank an Martin Engel für seine Infos aus erster Hand.

 

 

Förderer

Wir werden neben weiteren unterstützt von folgenden Betrieben:

Unsere Termine

Radfahren in Hessen